GESPALTEN KONTROLLIERT ENTRECHTET – KEIN WEG ZURÜCK
Ein politischer Roman, der keine Warnung mehr ist, sondern eine Bestandsaufnahme.
Was passiert, wenn politische Macht sich über Gesetze erhebt und die Wahrheit zur Gefahr wird? Wenn Angst den Widerstand ersetzt und Schweigen zur Überlebensstrategie wird?
Eine gewählte Regierung beginnt, die Demokratie schleichend auszuhöhlen. Zuerst wird ein Gesetz geändert. Dann das nächste. Und weitere folgen. Weniger Rechte. Mehr Kontrolle. Wer widerspricht, wird leise gemacht. Was anfangs verstört, wird bald zur neuen Normalität. Die Gesellschaft spaltet sich in jene, die sich fügen. Und jene, die nicht mehr können.
Inmitten wachsender Spannungen, zerstörter Gewissheiten und einer Zukunkt, die längst begonnen hat, geraten Emma, Journalistin und ihre Freunde in eine politische Entwicklung, die reale Maßnahmen fiktional weiterdenkt und zeigt, wie schnell eine Demokratie kippen kann. Sie versuchen aufzustehen, zu widersprechen, laut zu werden. Doch jede Entscheidung hat ihren Preis.
Ein fesselnder, hochaktueller Roman über Demokratie, Manipulation und den Mut, sich nicht zum Schweigen bringen zu lassen.
Ein Buch, das aufrüttelt. Und nachwirkt.
